© Stadt Eppelheim

Bürgerforum in Eppelheim zur Zukunft des Areals südwestlich des Schulzentrums

Nach dem Abriss der Rhein-Neckar-Halle ist die Nutzung des Areals hinter der Rhein-Neckar-Halle noch ungeklärt. Ein Bürgerforum mit zufällig ausgewählten Personen wird die Bedürfnisse und Wünsche der Bevölkerung zur Zukunft des Areals sammeln und Empfehlungen für den Gemeinderat erarbeiten. Bei diesem Vorhaben wird die Stadt Eppelheim von der Servicestelle Bürgerbeteiligung des Landes mit einer Dialogischen Bürgerbeteiligung unterstützt.

Ablauf der Beteiligung

Der Eppelheimer Gemeinderat hat beschlossen, gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern Perspektiven für die Nutzung der Flächen südwestlich des Schulzentrums zu entwickeln. Im Mittelpunkt steht dabei ein Bürgerforum mit rund 40 zufällig gelosten Teilnehmenden. Bis zu den Sommerferien erarbeitet das Bürgerforum Empfehlungen zur künftigen Gestaltung des Areals und übergibt diese an den Gemeinderat.  Zuvor werden Interessenvertreterinnen und Interessensvertreter sowie andere Akteure im Rahmen eines Beteiligungsscopings eine Themenlandkarte für das Bürgerforum erstellen. Diese kann in einer Online-Beteiligung von allen interessierten Bürgerinnen und Bürger ergänzt werden.

Einen Überblick und Zeitplan der Dialogischen Bürgerbeteiligung in Eppelheim finden Sie hier:

Was macht die Servicestelle?

Die Servicestelle verantwortet die Dialogische Bürgerbeteiligung und koordiniert die Durchführung durch einen Dienstleister aus unserem Rahmenvertrag.

Ansprechpartner

Daniel Oppold

Referent

 0711 21821657-93
 Daniel.Oppold@sdb.bwl.de