Video-Aufzeichnungen der Inputs

Die zweite Sitzung des Bürgerforums zur Windkraft in Oberkirch, insbesondere am Standort Schwend, fand am Dienstag, 1. Juli 2025, von 18:00 - 21:45 Uhr in der Mediathek Oberkirch statt. In der ersten Sitzung hatte sich das Bürgerforum folgende vertiefenden Impulsbeiträge gewünscht. 

  • Dr. Thomas Uhlendahl, Moderator des Bürgerforums, stellte zu Beginn die Agenda der zweiten Sitzung vor. 
  • Anschließend gab Frank Spengler, Kämmerer der Stadt Oberkirch, einen Überblick über die finanziellen Wirkungen der geplanten Windkraftanlagen (Schwend) auf den städtischen Haushalt.   
  • In einem dritten Input gab Julian Brandes von Koehler Renewable Energy GmbH einen vertieften Einblick in das geplante Projekt auf der Schwend. 
  • Im vierten Input berichtete Dipl. Geo. Stefan Schulze von der GEOsens GmbH zu den hydrologischen Hintergründen und Quellen im Schwarzwald. 
  • Den Abschluss machten Michael Sauter und Walter Voß vom Landratsamt Ortenaukreis, die einen Input aus forstwirtschaftlicher Perspektive beisteuerten. 

Die Video-Aufzeichnungen der Inputs können Sie unten abrufen. 

Input I: Vorstellung der Agenda - Dr. Thomas Uhlendahl, memoU

Input II: Finanzielle Wirkungen für die Stadt Oberkirch - Kämmerer Frank Spengler, Stadt Oberkirch

Input III: Koehler Renewable Energy GmbH, Julian Brandes

Input IV: Quellen im Schwarzwald und hydrologische Hintergründe - Dipl. Geo. Stefan Schulze, GEOsens GmbH

Input V: Forstwirtschaftliche Perspektive - Michael Sauter und Walter Voß, Landratsamt Ortenaukreis