Abschluss der Online-Beteiligung

Die Online-Beteiligung zur Windkraft in Oberkirch (Schwend) fand vom 4. Juni bis zum 25. Juni 2025 auf dem Beteiligungsportal Baden-Württemberg statt. Insgesamt sind 155 Kommentare und 4.520 Bewertungen eingegangen. Wir freuen uns sehr über das Interesse und bedanken uns bei allen, die sich online eingebracht haben!

Die Fragestellungen für die Online-Beteiligung lauteten: Welche Ideen, Themen und Impulse fehlen in der Themenlandkarte? Was haben wir bisher vergessen? Wo muss ergänzt werden? Auch die Liste mit möglichen Impulsgebenden für das Bürgerforum konnte ergänzt und kommentiert werden. 

Die Änderungen aus der Online-Beteiligung haben wir in der Themenlandkarte kenntlich gemacht. Die aktualisierte Themenlandkarte kann unten abgerufen werden. 

Wie geht es nun weiter?

Die aktualisierte Themenlandkarte bildet die Grundlage für die Diskussionen des Bürgerforums. Das Bürgerforum startet am 26. Juni 2025 und kommt zu insgesamt drei Sitzungen zusammen. Die Übergabe der Empfehlungen an den Gemeinderat und die Öffentlichkeit erfolgt am 10. Juli 2025. Anschließend findet am 20. Juli 2025 ein Bürgerentscheid statt, bei dem über die Frage der Verpachtung von kommunalen Flächen auf der Schwend an die Fa. Koehler Renewable Energy GmbH zur Errichtung von Windenergieanlagen entschieden wird.