Ergebnisse des Beteiligungsscopings | Start der Online-Beteiligung

Am Mittwoch, 9. April 2025, fand das Beteiligungsscoping zur gewerblichen Entwicklung in Donzdorf statt. Rund 40 Personen aus der Verwaltung, Wirtschaft, der ehemaligen Bürgerinitiative sowie anderen Interessengruppen brachten sich ein. Es ging in der Arbeitssitzung darum, alle Bedürfnisse zu erkunden. Außerdem wurden mögliche Impulsgeber für das spätere Bürgerforum benannt. Es gab folgende Schwerpunkte: 

  • klimafreundliche Erschließung
  • Verhältnis neuer Gewerbeflächen zu Leerstand in der Innenstadt
  • große Transparenz, z.B. bei der Auswahl der Branchen oder den Kosten
  • Sicherung der Ackerflächen für Nahrungsmittel
  • Abwägung des Nutzens des Gewerbegebiets mit den Folgen für die Natur
  • Sorge vor einer Kettenreaktion mit Schließungen und Downgrading, wenn das Gewerbegebiet nicht kommt

Ergebnis des Beteiligungsscoping ist eine aktualisierte Themenlandkarte. Auch die Liste möglicher Impulsgeber wurde ergänzt. Die aktualisierten Dokumente sind untenstehend abrufbar. 

Wie geht es nun weiter?

Die beim Beteiligungsscoping gesammelten Themen und Anregungen bereiten die weitere Bürgerbeteiligung vor. Vom 14. April 2025 bis zum 4. Mai 2025 kann die Themenlandkarte online kommentiert werden. Alle Interessierten können auf dem Beteiligungsportal Baden-Württtemberg mitmachen. Die online ergänzte Themenlandkarte wird dem Bürgerforum vorgelegt.

Link zur Online-Beteiligung auf dem Beteiligungsportal Baden-Württemberg.