Nachnutzung des Cuppamare-Areals in Kuppenheim

Der Gemeinderat der Stadt Kuppenheim hat in öffentlicher Sitzung beschlossen, aus baulichen und wirtschaftlichen Gründen keine Bestandssanierung des Hallenfreibades Cuppamare durchzuführen. Zur Nachnutzung des Areals wird nun eine Dialogische Bürgerbeteiligung durchgeführt. Der Fokus liegt dabei nicht auf der Konfliktbearbeitung, sondern auf einer kreativen und langfristigen Lösung.

Ablauf der Beteiligung

Der Beteiligungsprozess startet voraussichtlich im März mit einem Beteiligungsscoping. Am Beteiligungsscoping nehmen unterschiedliche Institutionen, Verbände und Organisationen aus Kuppenheim teil. Ergebnis des Beteiligungsscopings ist eine ergänzte Themenlandkarte. Anschließend können alle Interessierten diese Themenlandkarte im Rahmen der Online-Beteiligung auf dem Beteiligungsportal Baden-Württemberg ergänzen. In einem dritten Schritt ist dann eine Bürgerwerkstatt mit Zufallsbürgerinnen und Zufallsbürgern aus Kuppenheim geplant. Dort sollen kreative und langfristige Lösungsideen für das Areal entwickelt werden. Die Ergebnisse aus der Bürgerwerkstatt werden dann abschließend an den Gemeinderat der Stadt Kuppenheim übergeben. 

Was macht die Servicestelle?

Die Servicestelle verantwortet die Dialogische Bürgerbeteiligung und koordiniert die Durchführung durch einen Dienstleister aus unserem Rahmenvertrag.

Ansprechpartner

Jakob Müller

Referent

 0711 21821657-91
 Jakob.Mueller@sdb.bwl.de