Die Zukunft des großen Parkplatzes südwestlich der ehemaligen Rhein-Neckar-Halle in Eppelheim ist ein großes Thema in der Stadt. Im Rahmen einer Dialogischen Bürgerbeteiligung sind nun die Bürgerinnen und Bürger der Stadt gefragt. Am Montag den 14. April 2025 startete die Online-Beteiligung. Alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt Eppelheim können auf dem Beteiligungsportal Baden-Württemberg eine Themenlandkarte ergänzen. Alle Interessierten können auch Personen auf einer Liste ergänzen, die im späteren Bürgerforum Input geben sollen. Die Kommentierung ist bis zum 4. Mai 2025, möglich.
Die Online-Beteiligung ist der zweite Schritt eines mehrstufigen Verfahrens. Grundlage der Online-Beteiligung ist eine Themenlandkarte. Diese Themenlandkarte wurde in der ersten Stufe der Beteiligung, dem sogenannten Beteiligungsscoping, gemeinsam mit Interessengruppen, Vereinen, Mitgliedern des Gemeinderats und der Stadtverwaltung erarbeitet.
Die Erkenntnisse der Online-Beteiligung führen zu einer erneut aktualisierten Themenlandkarte. Sie bildet die Grundlage für die dritte und letzte Phase der Bürgerbeteiligung, das Bürgerforum. Dieses nimmt am 12. Mai seine Arbeit auf. Zufällig ausgeloste Bürgerinnen und Bürger aus Eppelheim werden sich dem Thema widmen und Empfehlungen für den Gemeinderat erarbeiten. Dazu bekommen sie zu Beginn die entsprechenden Einführungen von Interessensvertretern sowie von Expertinnen und Experten. Die Bewertung durch die Zufallsbürgerinnen und -bürger dient dazu, Entscheidungen des Gemeinderats zum weiteren Umgang mit dem Areal vorzubereiten.
Mit der Online-Beteiligung startet die zweite Stufe der Beteiligung.
Link zum Beteiligungsportal: https://beteiligungsportal.baden-wuerttemberg.de/de/mitmachen/lp-17/kommunale-verfahren/zukunft-des-areals-in-eppelheim